Test und Symptome

In diesem Forum können medizinische Fragen gestellt werden, welche durch den Sjoegrenspezialisten Herr Prof. Dr. Stephan Gadola beantwortet werden. ACHTUNG: Bitte nehmt hier keinen Bezug zu allfälligen Praxisbesuchen bei Herrn Dr. Gadola.
Antworten
Skygirl1977
Registrierter Benutzer
Registrierter Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 18.04.2020 09:47
2
Test und Symptome

Beitrag von Skygirl1977 »

Hallo,

Ich habe mich im Januar 21, also genau vor einem Jahr, auf Verdacht Sjögren-Syndrom testen lassen. Die Ana-Werte waren damals unauffällig und auch die Lippenbiopsie.

Nach einer zwischenzeitigen Besserung, habe ich leider wieder sehr deutlich Augen-und Mundtrockenheit. Und frage mich, ob es möglich ist, dass es doch das SS ist. Würde ein erneuter Test Sinn machen?
Stephan Gadola
Registrierter Benutzer
Registrierter Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 14.11.2006 18:54
16
Wohnort: Southampton, UK
Re: Test und Symptome

Beitrag von Stephan Gadola »

Sehr geehrte(s) Skygirl,

Der ANA Test könnte wiederholt werden. Falls immer noch negativ (oder nur schwach positiv, d.h. weniger als 1:640), dann keine erneute Lippenbiopsie.

Freundliche Grüsse,

Prof.Dr.med. Stephan Gadola
Bethesda Spital Basel
Skygirl1977
Registrierter Benutzer
Registrierter Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 18.04.2020 09:47
2
Re: Test und Symptome

Beitrag von Skygirl1977 »

Sehr geehrter Herr Gadola,

Inzwischen liegt ANA vor mit <1:80. Bedeutet das, dass die SS und Ro-Werte gar nicht erhoben werden?

Ich habe so eine ganze Reihe an Symptomen, dass ich mir wirklich Sorgen mache:

Trockene Schleimhäute
Speiseröhrenbrennen /Zunge
Kribbeln und Stechen auf der Haut, Missempfindungen
Anhaltende Verdauungsstörungen und Bauchschmerzen
Konzentrationsstörungen
Schlafstörungen

Herzlichen Dank im Voraus und
Freundliche Grüße
Christiane Fock
Skygirl1977
Registrierter Benutzer
Registrierter Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 18.04.2020 09:47
2
Re: Test und Symptome

Beitrag von Skygirl1977 »

Ich bin mir immer noch unsicher, wie aussagekräftig das Blutbild ist.

CRP <0,6
Anti-CCP-AK <8
RF <10

Spricht das gegen Sjögren-Syndrom /Rheuma?
Stephan Gadola
Registrierter Benutzer
Registrierter Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 14.11.2006 18:54
16
Wohnort: Southampton, UK
Re: Test und Symptome

Beitrag von Stephan Gadola »

Sehr geehrte Christiane,

Aufgrund der Laborwerte ist ein Sjögren Syndrom höchst unwahrscheinlich.
Die von Ihnen geschilderten Symptome sind "unspezifisch" und sind viel häufiger bei nicht-autoimmunen gegenüber autoimmunen Gesundheitsveränderungen.

Freundliche Grüsse,

Prof.Dr.med. Stephan Gadola
Bethesda Spital, Basel
Prof.Dr.med. Stephan Gadola
Professor of Immunology & Consultant in Rheumatology, University Hospital Southampton,
Southampton, UK
Skygirl1977
Registrierter Benutzer
Registrierter Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 18.04.2020 09:47
2
Re: Test und Symptome

Beitrag von Skygirl1977 »

Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung!

Gehe ich richtig in der Annahme, dass die SS/ro nur erhoben werden, wenn die ANA Werte auffällig sind?

Viele Grüße
Christiane
Stephan Gadola
Registrierter Benutzer
Registrierter Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 14.11.2006 18:54
16
Wohnort: Southampton, UK
Re: Test und Symptome

Beitrag von Stephan Gadola »

Das ist korrekt. Man könnte sie auch einzeln bestimmen lassen - macht aber in der Regel keinen Sinn.

Freundliche Grüsse,

Prof.Dr.Dr.med. Stephan Gadola
Bethesda Spital, Basel
Prof.Dr.med. Stephan Gadola
Professor of Immunology & Consultant in Rheumatology, University Hospital Southampton,
Southampton, UK
Skygirl1977
Registrierter Benutzer
Registrierter Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 18.04.2020 09:47
2
Re: Test und Symptome

Beitrag von Skygirl1977 »

Ich verstehe meine Symptome nicht, wenn die Diagnose nicht zutrifft. Trockene Nase, Augen, Mund, ständige Bauchschmerzen.

Kann es sich dabei auch um eine seronegative Testung bzw. Rheumaform handeln?
Stephan Gadola
Registrierter Benutzer
Registrierter Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 14.11.2006 18:54
16
Wohnort: Southampton, UK
Re: Test und Symptome

Beitrag von Stephan Gadola »

Sehr geehrte Christiane,
Trockenheitssymptome sind häufig und betreffen ca. 14% der Bevölkerung. In >95% sind diese Symptome nicht autoimmun. Die Therapie ist symptomatisch.

Freundliche Grüsse
Prof.Dr.med. Stephan Gadola
Bethesda Spital, Basel
Prof.Dr.med. Stephan Gadola
Professor of Immunology & Consultant in Rheumatology, University Hospital Southampton,
Southampton, UK

Antworten