Trinkregime bei Sjs
-
- Registrierter Benutzer
- Beiträge: 150
- Registriert: 22.10.2008 16:04
- 15
- Wohnort: Slowakei
- Kontaktdaten:
Trinkregime bei Sjs
Hallo,
ich habe verschiedene Infos über Trinkregime gelesen. Es wäre nett, wenn jemand hier etwas über gesunde Trinkregime schreibt, für mich ist es auf detsch ein Bisschen schwierig
also ich schreibe nur kurz: die Wassermenge sollte nach dem Gewicht gemessen sein, ich habe mehrere Formel gelesen, zum Beispiel
auf jede 15kg 0,5 liter Wasser (max. 0,7l)
dass heisst bei mir 50kg:15 = 3,3x0,5l = ca 1,7liter pro Tag
oder eigenes Gewicht/20, also bei 50kg:20 = 2,5liter pro Tag
ich selbst trinke gegen 2 liter pro Tag und ich denke es reicht so, oder nicht? Ich wollte fragen, wie ist es mit Trinkregime bei Sjs? Soll man mehr trinken als ein gesunder Mensch?
Ich habe auch gelesen, dass man nicht nach dem Essen, sonder vor dem Essen trinken soll. Nach dem Essen max. 2dcl trinken, weil zu viel Trinken nach dem Essen verursacht, dass mit Wasser auch die Nahrung, bevor sie verdaut ist, in den Darm geht und Verdauungschwiereigkeiten bringt.
Wie ist es bei Sjs mit Trinken beim Essen?
vielen Dank für die Antworten
joni
ich habe verschiedene Infos über Trinkregime gelesen. Es wäre nett, wenn jemand hier etwas über gesunde Trinkregime schreibt, für mich ist es auf detsch ein Bisschen schwierig

also ich schreibe nur kurz: die Wassermenge sollte nach dem Gewicht gemessen sein, ich habe mehrere Formel gelesen, zum Beispiel
auf jede 15kg 0,5 liter Wasser (max. 0,7l)
dass heisst bei mir 50kg:15 = 3,3x0,5l = ca 1,7liter pro Tag
oder eigenes Gewicht/20, also bei 50kg:20 = 2,5liter pro Tag
ich selbst trinke gegen 2 liter pro Tag und ich denke es reicht so, oder nicht? Ich wollte fragen, wie ist es mit Trinkregime bei Sjs? Soll man mehr trinken als ein gesunder Mensch?
Ich habe auch gelesen, dass man nicht nach dem Essen, sonder vor dem Essen trinken soll. Nach dem Essen max. 2dcl trinken, weil zu viel Trinken nach dem Essen verursacht, dass mit Wasser auch die Nahrung, bevor sie verdaut ist, in den Darm geht und Verdauungschwiereigkeiten bringt.
Wie ist es bei Sjs mit Trinken beim Essen?
vielen Dank für die Antworten
joni
Wem das Wasser bis zum Halse steht, der darf den Kopf nie hängen lassen. Peter Hahne
Hallo Joni
Die Empfehlung der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SGE)
ist 1-2 Liter Flüssigkeit pro Tag zu sich zu nehmen.
Vor allem ungezuckerte Getränke, z.B. Trink-/ Mineralwasser oder Früchte-/ Kräutertee.
Koffeinhaltige Getränke (Kaffee, schwarzer-/ grüner Tee) massvoll geniessen.
Bei einem Vortrag für Sjoegren-Betroffene wurde uns geraten, nicht mehr als drei Liter Flüssigkeit zu uns zu nehmen.
Der Grund ist folgender:
Bei zu viel Flüssigkeitsaufnahme werden die Lebenswichtigen Vitamine und Mineralien aus dem Körper ausgeschwemmt.
Es kommt doch immer auch auf die Umstände darauf an, wie viel man trinkt, wie viel Speichel noch vorhanden ist, ob du erkältet bist, dich in einem trockenen Raum befindest und die Jahreszeiten, Sommer oder Winter spielen sicher auch eine Rolle.
Ich fange meinen Tag immer mit einem grossen Glas Wasser an,
es reinigt den Mund, den Darm und regt die Verdauung an.
( Lehre von Hildegard von Bingen:)
Der Speichel ist zuständig für die Verdauung der Speisen und der ist ja bei uns reduziert, so nehme ich an, dass es auf alle Fälle positiv ist zum Essen und auch nachher etwas zu trinken.
Herzliche Grüsse
Brigitta
Die Empfehlung der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SGE)
ist 1-2 Liter Flüssigkeit pro Tag zu sich zu nehmen.
Vor allem ungezuckerte Getränke, z.B. Trink-/ Mineralwasser oder Früchte-/ Kräutertee.
Koffeinhaltige Getränke (Kaffee, schwarzer-/ grüner Tee) massvoll geniessen.
Bei einem Vortrag für Sjoegren-Betroffene wurde uns geraten, nicht mehr als drei Liter Flüssigkeit zu uns zu nehmen.
Der Grund ist folgender:
Bei zu viel Flüssigkeitsaufnahme werden die Lebenswichtigen Vitamine und Mineralien aus dem Körper ausgeschwemmt.
Es kommt doch immer auch auf die Umstände darauf an, wie viel man trinkt, wie viel Speichel noch vorhanden ist, ob du erkältet bist, dich in einem trockenen Raum befindest und die Jahreszeiten, Sommer oder Winter spielen sicher auch eine Rolle.
Ich fange meinen Tag immer mit einem grossen Glas Wasser an,
es reinigt den Mund, den Darm und regt die Verdauung an.
( Lehre von Hildegard von Bingen:)
Der Speichel ist zuständig für die Verdauung der Speisen und der ist ja bei uns reduziert, so nehme ich an, dass es auf alle Fälle positiv ist zum Essen und auch nachher etwas zu trinken.
Herzliche Grüsse
Brigitta