Radfahren ist angesagt!
Radfahren ist angesagt!
Liebe Forum-Besucher
Radfahren ist angesagt!
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?
Es ist Frühling, schwingen wir uns aufs Rad.
Das Fahrradfahren hat viele positive Vorteile für unsere Gesundheit.
Wir bewegen uns in der frischen Luft, schonen und trainieren gleichzeitig die Gelenke und regen ausserdem Drüsen, Lungen und Herztätigkeit an.
Das wiederum ergibt mehr Speichel im Mund, die Nasentrockenheit verbessert sich
und der festsitzend Schleim im hinteren Rachenraum löst sich, was wirklich von Vorteil ist.
Ausserdem stellt sich beim Radfahren eine gute Laune ein
und das ist wiederum positiv für unsere Psyche.
Für diejenigen, die jetzt sagen, ich kann doch mit meinen Gelenk- und Muskelproblemen
auf kein Fahrrad mehr steigen, für die habe ich eine wunderbare Alternative in Form des Elektro-Bikes gefunden.
Das ist ein Fahrrad das mit Unterstützung von Akkus betrieben wird.
Die Reichweite von einem E-Bikes beträgt Dutzende von Kilometern.
Ich habe diese E-Bikes (Flyer) selber schon drei Mal im Engadin ausprobiert und war begeistert.
Mit wenig Kraftaufwand erklimmt man steile Hänge und ist immer vorne mit dabei.
Durch diese Variante des Radfahrens kann man getrost wieder an Familien- Radtouren
oder an geführten Radtouren teilnehmen.
In der Schweiz gibt es die Flyer zu mieten, unter anderem, um sie vor einem eventuellen späteren Kauf auszuprobieren und kennen zu lernen.
Ein grosses Fahrrad- Routen- Netz von Flyer erstreckt sich inzwischen über die ganze Schweiz, mit detaillieren Angaben über die Stützpunkte zum Akku wechseln.
Link: www.Flyer.ch
Natürlich sind die E-Bikes auch in den umliegenden Ländern unter anderen Namen zu finden.
Tipps: Beim Fahrradfahren einen Kaugummi kauen, gibt zusätzlichen Speichel im Mund.
Geschlossene Sportbrille tragen, damit der Fahrtwind die Augen nicht zusätzlich austrocknet.
Augen bei den Pausen zusätzlich befeuchten.
Wasserflaschenbehälter vorne am Rad montieren oder auf dem Rücken tragen.
Sie sehen aus wie kleine Rucksäcke, verbunden mit einem Wasserschlauch, der zum Mund führt und sind auch zum Nordic-Walken zu gebrauchen.
Also nichts wie los! Ab aufs Rad!
Herzliche Grüsse und viel Freude beim Fahrradfahren
Brigitta
Radfahren ist angesagt!
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?
Es ist Frühling, schwingen wir uns aufs Rad.
Das Fahrradfahren hat viele positive Vorteile für unsere Gesundheit.
Wir bewegen uns in der frischen Luft, schonen und trainieren gleichzeitig die Gelenke und regen ausserdem Drüsen, Lungen und Herztätigkeit an.
Das wiederum ergibt mehr Speichel im Mund, die Nasentrockenheit verbessert sich
und der festsitzend Schleim im hinteren Rachenraum löst sich, was wirklich von Vorteil ist.
Ausserdem stellt sich beim Radfahren eine gute Laune ein
und das ist wiederum positiv für unsere Psyche.
Für diejenigen, die jetzt sagen, ich kann doch mit meinen Gelenk- und Muskelproblemen
auf kein Fahrrad mehr steigen, für die habe ich eine wunderbare Alternative in Form des Elektro-Bikes gefunden.
Das ist ein Fahrrad das mit Unterstützung von Akkus betrieben wird.
Die Reichweite von einem E-Bikes beträgt Dutzende von Kilometern.
Ich habe diese E-Bikes (Flyer) selber schon drei Mal im Engadin ausprobiert und war begeistert.
Mit wenig Kraftaufwand erklimmt man steile Hänge und ist immer vorne mit dabei.
Durch diese Variante des Radfahrens kann man getrost wieder an Familien- Radtouren
oder an geführten Radtouren teilnehmen.
In der Schweiz gibt es die Flyer zu mieten, unter anderem, um sie vor einem eventuellen späteren Kauf auszuprobieren und kennen zu lernen.
Ein grosses Fahrrad- Routen- Netz von Flyer erstreckt sich inzwischen über die ganze Schweiz, mit detaillieren Angaben über die Stützpunkte zum Akku wechseln.
Link: www.Flyer.ch
Natürlich sind die E-Bikes auch in den umliegenden Ländern unter anderen Namen zu finden.
Tipps: Beim Fahrradfahren einen Kaugummi kauen, gibt zusätzlichen Speichel im Mund.
Geschlossene Sportbrille tragen, damit der Fahrtwind die Augen nicht zusätzlich austrocknet.
Augen bei den Pausen zusätzlich befeuchten.
Wasserflaschenbehälter vorne am Rad montieren oder auf dem Rücken tragen.
Sie sehen aus wie kleine Rucksäcke, verbunden mit einem Wasserschlauch, der zum Mund führt und sind auch zum Nordic-Walken zu gebrauchen.
Also nichts wie los! Ab aufs Rad!
Herzliche Grüsse und viel Freude beim Fahrradfahren
Brigitta
Zuletzt geändert von Brigitta am 02.06.2010 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Registrierter Benutzer
- Beiträge: 150
- Registriert: 22.10.2008 16:04
- 15
- Wohnort: Slowakei
- Kontaktdaten:
Danke für gute Tipps, liebe Brigitta
ich fahre Rad sehr gern, nur bei uns regnet und regnet immer
hofffentlich am Wochenende wird Sonniges Wetter sein
für Gelenke und Muskeln brauchen wir bewegung, ich turne noch immer fast jeden Tag, oder fahre ich auf einem Rotoped im Wohnzimmer, wenn ein schlechtes Wetter ist... ja und ich habe jetzt noch eine Methode für Füsse eingeführt - ich wohne im vierten Stock, hinunter verwende ich immer die Treppe. Ich habe vor, mit der Zeit auch die Treppe hochgehen, aber das kommt vielleicht später...
liebe Grüsse, ich wünsche ein schönes Wochenende beim Radfahren
das hier ist mein Freund für schöne Sommer
joni

ich fahre Rad sehr gern, nur bei uns regnet und regnet immer

hofffentlich am Wochenende wird Sonniges Wetter sein
für Gelenke und Muskeln brauchen wir bewegung, ich turne noch immer fast jeden Tag, oder fahre ich auf einem Rotoped im Wohnzimmer, wenn ein schlechtes Wetter ist... ja und ich habe jetzt noch eine Methode für Füsse eingeführt - ich wohne im vierten Stock, hinunter verwende ich immer die Treppe. Ich habe vor, mit der Zeit auch die Treppe hochgehen, aber das kommt vielleicht später...
liebe Grüsse, ich wünsche ein schönes Wochenende beim Radfahren

das hier ist mein Freund für schöne Sommer
joni
Wem das Wasser bis zum Halse steht, der darf den Kopf nie hängen lassen. Peter Hahne