Schleimhautbiopsie/CT Lymphomausschluß
Schleimhautbiopsie/CT Lymphomausschluß
Hallo Ihr
,
wer hat denn eine Schleimhautbiopsie zur Sicherung der Diagnose bekommen? Würde gerne mehr über diesen Eingriff erfahren.
Und wurde bei jemand eine Abklärung zum Ausschluss eines Lymphoms per Computertomographie durchgeführt. Meine Rheumatologin ist sehr genau und möchte beides überprüfen im Gegensatz zum vorigen Arzt.
Falls hier jemand Erfahrung hat, würde ich mich über eine Nachricht freuen.
Schöne Grüße Lillie

wer hat denn eine Schleimhautbiopsie zur Sicherung der Diagnose bekommen? Würde gerne mehr über diesen Eingriff erfahren.
Und wurde bei jemand eine Abklärung zum Ausschluss eines Lymphoms per Computertomographie durchgeführt. Meine Rheumatologin ist sehr genau und möchte beides überprüfen im Gegensatz zum vorigen Arzt.
Falls hier jemand Erfahrung hat, würde ich mich über eine Nachricht freuen.
Schöne Grüße Lillie
Lippenbiopsie
Hallo Joni,
Danke für die Antwort.
Was mich interessiert, ob z.B. bei Dir genäht werden musste, wie die Lippe danach aussah.
Bei mir wurde die Lippenbiopsie vor zwei Tagen gemacht und ich sehe aus...bin mir nicht sicher, ob der Kieferchirurg nicht wusste wieviel er entnehmen muss und an welcher Stelle genau. Dachte das es auch gestanzt werden kann. Wäre am liebsten vom Stuhl gesprungen.
Hatte Mühe das im Geschäft zu erklären, da ich die Erkrankung für mich behalten will.
CT lass ich erst mal nicht machen.
Schöne Grüße Sandra
Danke für die Antwort.
Was mich interessiert, ob z.B. bei Dir genäht werden musste, wie die Lippe danach aussah.

Bei mir wurde die Lippenbiopsie vor zwei Tagen gemacht und ich sehe aus...bin mir nicht sicher, ob der Kieferchirurg nicht wusste wieviel er entnehmen muss und an welcher Stelle genau. Dachte das es auch gestanzt werden kann. Wäre am liebsten vom Stuhl gesprungen.
Hatte Mühe das im Geschäft zu erklären, da ich die Erkrankung für mich behalten will.
CT lass ich erst mal nicht machen.
Schöne Grüße Sandra

-
- Registrierter Benutzer
- Beiträge: 150
- Registriert: 22.10.2008 16:04
- 15
- Wohnort: Slowakei
- Kontaktdaten:
Hallo Sandra,
ich hatte Biopsie voriges Jahr im Mai, denke ich. Ich hatte danach zwei Stiche an der Lippe und natürlich Anschwellung. Die Lippenbiopsie ist nicht einfach, weill die Speicheldrüsen unterscheiden sich nicht von umliegendem Gewebe. Also für die Ärzte ist nicht leicht Speicheldrüse finden.
Etwa nach einer Woche gingen die Stiche allein weg.
Ich wünsche viel Erfolg
Liebe Grüsse
joni
ich hatte Biopsie voriges Jahr im Mai, denke ich. Ich hatte danach zwei Stiche an der Lippe und natürlich Anschwellung. Die Lippenbiopsie ist nicht einfach, weill die Speicheldrüsen unterscheiden sich nicht von umliegendem Gewebe. Also für die Ärzte ist nicht leicht Speicheldrüse finden.
Etwa nach einer Woche gingen die Stiche allein weg.
Ich wünsche viel Erfolg

Liebe Grüsse
joni
Wem das Wasser bis zum Halse steht, der darf den Kopf nie hängen lassen. Peter Hahne
Liebe Sandra
bei mir wurde die Lippenbiopsie mit mehreren Stichen genäht.
Sie waren selbst auflösend. Das war kein Problem.
Geschwollen war die Lippe noch länger.
Die Sensibilitätsstörungen, bzw. Missempfindungen bei Berührung sind geblieben (Die Biopsie war im Mai dieses Jahr)
Ich wurde vor der Untersuchung entsprechend informiert.
Es ist doch sehr gut dass Deine Rheumatologin gewissenhaft ist.
Gibt es denn einen konkreten Lymphom Verdacht bei Dir als CT Grund?
Du verlierst aber sicher nichts wenn Du es machen lässt.
Ist ja eine kurze Untersuchung und wenn es negativ ist, sicher eine Beruhigung. Dies darf aber nicht dazu verleiten, dass man es ein für alle Mal ausgeschlossen hat.
Soviel ich weiss tritt ein Lymphom bei 5% der SS Erkrankten auf.
Beste Grüsse
Edelweiss
bei mir wurde die Lippenbiopsie mit mehreren Stichen genäht.
Sie waren selbst auflösend. Das war kein Problem.
Geschwollen war die Lippe noch länger.
Die Sensibilitätsstörungen, bzw. Missempfindungen bei Berührung sind geblieben (Die Biopsie war im Mai dieses Jahr)
Ich wurde vor der Untersuchung entsprechend informiert.
Es ist doch sehr gut dass Deine Rheumatologin gewissenhaft ist.
Gibt es denn einen konkreten Lymphom Verdacht bei Dir als CT Grund?
Du verlierst aber sicher nichts wenn Du es machen lässt.
Ist ja eine kurze Untersuchung und wenn es negativ ist, sicher eine Beruhigung. Dies darf aber nicht dazu verleiten, dass man es ein für alle Mal ausgeschlossen hat.
Soviel ich weiss tritt ein Lymphom bei 5% der SS Erkrankten auf.
Beste Grüsse
Edelweiss